Gralsritter & Gralslegende
Gralsritter des Heiligen Gral

Hüter des Heiligen Gral

Gralsweisheit
Halte deinen Geist wach: denn der geistige Schlaf ist ein Bruder des Todes. Dies wusste bereits Pythagoras, dem diese Aussage zugeschrieben wird. Es ist ein Weckruf an alle Menschen, auf das sie ihr Sein, ihr Selbst-Bewusstsein ergreifen und ihren Lebens- und Schicksalsweg lebendig er- und begreifen und ebenfalls Gralsritter werden.
Gralstempel der Gralsritter?
So verhält es sich zumindest an diesem Denk-Mal (mit). Denn hier durchschreiten, folgen wir einem Einweihungsweg, nämlich den des Architekten, Clemens Wilhelm Thieme. Kommend aus dem Westen, den Blick fest gerichtet auf den Erzengel Michael, weiterführend zu den (offiziellen Freiheitswächtern) Gralsrittern, die im symbolischen Osten thronen, richtet sich der Blick in seiner Vollendung auf den Kubus und die über ihm stehende Sonne. Und wie es dann gedanklich weitergeht, das erfahren Sie bei unseren Führungen an diesem Gralstempel.
Die geistige Bedeutung der 12 Gralsritter am größten Nationaldenkmal in Deutschland. Die Gralsritter stehen unter anderem für die 12 Tugenden des Menschseins. Diese Tugenden gilt es systematisch zu erringen. Denn wir Menschenwesen haben wesenseigene, uns schicksalsmäßig zugewiesene Aufgaben zu erfüllen. Die Zwölfzahl der Gralsritter steht in engster Verbindung mit dem Hüter, dem Erzengel Michael. Er ist es, der uns mächtig und mahnend gegenübersteht, bevor wir dieses Denkmal überhaupt betreten können (und im übertragenen Sinne eigentlich erst dürfen). Stehend auf dem Kopf eines schwarzen Panthers, genau wie seine Gralsritterschaft über ihm auf Raubtierköpfen stehen.
Michael, wie auch seine Gralsritter sind Überwinder, Überwinder des Animalischen im Menschenwesen. Michael ist ihr geistiger Lehrer. Er lehrte seine Gralsritter und die, die ihm auf diesem Wege folgen wollen, wie sie Triebhaftigkeit und Tierheit in sich überwinden lernen, sodass sie sich im Geiste wiederfinden und wirken können. Völlig unabhängig von Herkunft, Bildung, Hautfarbe oder Glauben etc. Ganz im Sinne von Johann Wolfgang von Goethe - "Orient und Okzident".
Weckruf der Gralsritter
Heute könnte man auch stellvertretend sagen, es ist zugleich ein innerer Wegweiser um den Materialismus in sich zu überwinden. Denn nichts, oh Mensch, kannst du an materiellen Dingen mitnehmen, wenn du über die - geistige Schwelle - trittst, also den physischen Tod erlebst und im "schlimmsten" Fall erleidest. Im nachtödlichen Sein, im Geistesland zählen nur geistige Dinge, also der geistige Ausbildungsfundus, den ein Mensch sich im Diesseits erworben hat und dann mit hinauf in seine geistige Heimat nimmt. Darauf weist uns die gesamte Symbolik am Denkmal, stellvertretend auch durch die sich in Stein manifestierten Gralsritter, hin. Versteht der Be-Suchende diese Botschaften, dann kann er sich als Individuum in Freiheit entwickeln und entfalten. Das Individuum erlebt sein eigenständiges Auferweckungs- sein österliches Auferstehungserlebnis. Seine Seele wird frei und kann zu ihrer eigentlichen Bestimmung heranreifen. Was für ein Gewinn!
Gralsritter mahnen
"Zweimal haben wir die Deutschen geschlagen, jetzt sind sie wieder da". Margaret Thatcher, kurz nach dem Mauerfall, als es um die Wiedervereinigung unseres Landes ging.
Gralsritter und der Heilige Gral

Kostenübersicht Gralsritter Rundgang
Personen Anzahl |
Preis pro Person |
Netto + MWST*UST | Gesamtpreis Brutto |
1 - 5 |
12,50€ |
12,50€ + 19% |
= 14,88€ |
6 - 10 |
12,00€ |
12,00€ + 19% |
= 14,28€ |
10 - 15 |
11,50€ |
11,50€ + 19% |
= 13,69€ |
16 - 20 |
11,00€ |
11,00€ + 19% |
= 13,09€ |
21 - 25 |
10,50€ |
10,50€ + 19% |
= 12,50€ |
26 - 30 |
10,00€ |
10,00€ + 19% |
= 11,90€ |
31 - 35 |
9,50€ |
9,50€ + 19% |
= 11,31€ |
36 - 40 |
9,00€ |
9,00€ + 19% |
= 10,71€ |
41 - 45 |
8,50€ |
8,50€ + 19% |
= 10,12€ |
46 - 50 |
8,00€ |
8,00€ + 19% |
= 9,52€ |
51 - 55 |
7,50€ |
7,50€ + 19% |
= 8,93€ |
ab 56 |
7,00€ |
7,00€ + 19% |
= 8.33€ |
Für unsere Vortragsreihen, die sich in einen 4 - 5 stündigen theoretischen Teil mit anschließender Führung durch das Völkerschlachtdenkmal gliedern, gelten separate Preisverhandlungen auf Verhandlungsbasis.