Völkerschlachtdenkmal Gruppen
Völkerschlachtdenkmal Gruppen Angebote
Übersicht Völkerschlachtdenkmal Gruppen und Einzelpersonen Angebote
Damit nun endlich auch kleinere Völkerschlachtdenkmal Gruppen, Mini-Familienverbände, anreisende Einzelpersonen oder Individualtouristen, die die vorgegebenen Mindestteilnehmerzahlen von 10 Personen laut unseren Anmeldebedingungen in der Woche, oder 6 Personen am Wochenende nicht erreichen, von unseren Veranstaltungsangeboten nachhaltig profitieren können, haben wir jetzt für jede Woche, an drei festgelegten Tagen, freie Termine für Sie nach zeitlichen Kriterien fixiert. Somit können die Individualisten unter Ihnen, in größeren Völkerschlachtdenkmal Gruppen zusammengeführt werden und müssen nicht mehr auf unsere aufsehenerregenden, auf unsere aufmerksam machenden Völkerschlachtdenkmal Führungen verzichten. Die zeitlichen Fixierungen finden Sie unten in der Tabelle dieser Völkerschlachtdenkmal Gruppenangebote als einzelne Zeitvorgaben hinterlegt. Sie haben das ganze Jahr Gültigkeit, außer an den festgelegten Feiertagen wie zu Ostern, zum Pfingstfest oder Christi Himmelfahrt und zu Weihnachten!
So räumen wir Ihnen ab sofort die Möglichkeit ein, sich für die nachfolgenden freien Tage beziehungsweise ausgewiesenen Tage anmelden zu können. Inhaltlich richtet sich die konzeptionelle Gestaltung für unsere Gruppen und Einzelpersonen ausschließlich nach unseren Veranstaltungen zur Symbolik aus, ist also vertragsrelevanter Bestandteil. Lesen Sie sich also bitte diese Seite aufmerksam durch, damit Sie für sich feststellen können, ob es thematisch Ihren Vorstellungen entspricht. Wir gehen aber ganz klar davon aus. Denn unsere Symbolforschung innerhalb der Denkmalanlage, weiter über die Katakomben und seiner Krypta, führt uns über den Jahreskalender ins Neue Jahr, exakt 365 Stufen bis hinauf zur Aussichtsplattform. Dort erwartet uns in 91 Metern Höhe eine fantastische Weitsicht. Sollte Ihnen der Aufstieg zu beschwerlich sein, nun, es gibt ja Aufzüge.
Selbstverständlich können Sie uns auch über das eingerichtete Kontaktformular anschreiben, um einen freien Vorschlag außerhalb dieser Zeiten zu vereinbaren. Wenn wir es noch einrichten können, werden wir immer versuchen Ihnen behilflich zu sein. Grundsätzlich ausgeschlossen jedoch ist, dass wir Sie an angemeldete und somit geschlossene Gruppen, die zumeist aus Firmenkunden, Kongressteilnehmern, Vereinen oder der Bundeswehr sowie Schulklassen bestehen, separat angliedern. Dies ergibt sich allein aus der thematisch unterschiedlichen Herangehensweise für unsere Besucher-innen, da wir inhaltlich verschieden ausgerichtete Konzepte für unsere Besucherinnen und Besucher vorhalten.
Durchführungs- und Herangehensweise gemischte Völkerschlachtdenkmal Gruppen
Um sich einen garantierten Platz sichern zu können, ist der erste Schritt für Ihre Gruppe, uns schnellstmöglich das vollständig ausgefüllte Kontaktformular zu zusenden. Wir teilen Ihnen dann schriftlich mit, ob eine Buchung für Ihre kleine Gruppe noch erfolgen kann. Liegt Ihnen unsere Antwort vor, bitten wir Sie, uns umgehend das vollständige ausgefüllte Buchungsformular - Jetzt buchen - unterschrieben zukommen zulassen. Dann erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung / Einladung sowie unsere Treffpunktskizze zugesandt. Überweisungen der anfallenden Beiträge sind auf Grund der Kurzfristigkeit nicht relevant. Demzufolge führen Sie bitte keine Überweisungen durch. Sie zahlen Ihre Gebühr vor Ort und erhalten selbstverständlich einen Quittungsbeleg. Da in gemischten Völkerschlachtdenkmal Gruppen, immer wieder sehr unterschiedliche Individualitäten aufeinandertreffen, erwarten wir selbstverständlich, dass unsere Gäste, so sie Kinder in Begleitung haben, sich alle den gegenseitigen Respekt gewähren und entsprechende Umgangsformen pflegen. Siehe auch: Hinweis in den Vertragsbedingungen.
Wenn Kinder und Jugendliche mit Ihnen anreisen sollten, können Sie sich vorher auf dieser Seite zu den Konzeptansätzen belesen. Sie weisen eine ähnliche Gestaltungs- und Herangehensweise auf, wie in unseren Schulausflugskonzepten beschrieben, beziehungsweise auf unseren Schulklassen Unterrichtsseiten. So wird die Welt der Symbole dementsprechend altersgerecht mit eingebunden, damit auch hier die Interaktion von allen Gästen in den Gruppen gewährleistet ist. Daher bitten wir Sie auch um die Information, wie jung die Kinder oder Jugendlichen sind, damit wir dies in der konzeptuellen Ausrichtung mitberücksichtigen können. Vor Beginn unserer Gruppenangebote, holen Sie sich bitte die Eintrittskarten an der Kasse und kommen zum angegebenen Treffpunkt.
Offene Gruppen Zeiten
Tage | Uhrzeit | Dauer: | Einzelpreis / Person Netto | + MWST | Einzelpreis / Person Brutto |
Mittwoch | 14:00h |
1 bis 1 ½ Std. |
15,00€ Netto | 2,85€ | 17,85€ |
Samstag | 14:00h |
1 bis 1 ½ Std. |
16,50€ Netto | 3,14€ | 19,64€ |
Sonntag | 14:00h |
1 bis 1 ½ Std. |
16,50€ Netto | 3,14€ | 19,64€ |
Unsere Preisgestaltung beinhaltet keine Eintrittsgebühren. Im Falle einer gewünschten Innenbesichtigung des Völkerschlachtdenkmals, müssen Sie sich vor Beginn unserer Events, an der Kasse die Eintrittskarten erwerben. Gerne stehen wir Ihnen auch für die Innenbesichtigung mit unseren Erläuterungen zum Baugedanken des Architekten ohne weitere Kosten zur Verfügung.
Angebote Gruppe + Einzelpersonen
Wie Sie auf unseren anderen Angebotsseiten bereits sehen und demzufolge nachlesen konnten, bieten wir für Gruppen und Einzelpersonen auch diverse Kombitouren zu unseren Stadtrundfahrten sowie Stadtführungen an. Somit können wir Ihnen zukünftig auch, kleine aber sehr feine individualistisch geprägte Konzepte für diese Gruppenangebote zusammenstellen. Wenn Sie beispielsweise mit eigenen Kleinbussen anreisen oder einen separaten Bus angemietet haben, übernehmen wir gerne für Sie die oben beschriebenen Möglichkeiten und ermöglichen Ihnen durch unsere Begleitung eine für Sie zusammengestellte Individualtour durch unsere Stadt. Partizipieren Sie von diesem Umstand und natürlich auch von unserer Wissensvermittlung. Ein gebürtiger Leipziger, zeigt Ihnen diese Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten.
Für Sie hat das die Gewähr, die wirklich interessanten Leipziger Schönheiten besuchen zu können und müssen nicht massentouristischen Zielen folgen. Bei uns entdecken Sie nach ihrem Besuch des Völkerschlachtdenkmal, weitere touristische Höhepunkte. Der Vorteil der kleineren Gruppen dabei ist natürlich, dass diese wesentlich entspannter und abseits des klassischen Mainstreams verlaufen.