Völkerschlachtdenkmal Höhe
Völkerschlachtdenkmal Höhe 91 Meter
Mit einer grandiosen Aussichtsplattform, aufgebaut nach den Gesetzen der pythagoräischen Höhen- und Zahlenlehre, findet die Völkerschlachtdenkmal Höhe ihre Abschluss in 91 Metern, seinen merkwürdigen (des Merkens würdig) Abschluss in der Vollendung eines halben Kubus. Halb ist er materiell, halb steht er symbolisch für das Sonnensymbol an diesem Bauwerk. Was in der Null (Katakomben) seinen Anfang zu nehmen beginnt, endet in der höchsten Zahl 9 + 1 Höhenmetern Völkerschlachtdenkmal Höhe. Gemäß dieser
Lehre, gelangt somit auch unsere Gedanken- und Bildungsreise zu einem würdigen Ende, schließt ab in seiner einzigartigen Entwicklung. Kann es einen höheren Abschluss als in der Zahl 9 für ein exakt menschlich-geistiges Spiegelbild geben? Denn nach der 9 ist, gemäß der Zahlenlehre und Zahlenfolge, alles nur noch eine Wiederholung. Und auch 9 Monate lang bedarf es eines Reife- und Wachstumsprozesses, bis wieder neues Leben in der Welt hervorgebracht werden kann. Was für ein Gleichnis, was für eine überragende Botschaft bringt uns dieses Denkmal (denk mal) hier exakt entgegen. Was für ein tiefes Wissen, ein tiefergehendes Wissen um die menschliche Entwicklung und Psyche, hat der Freimaurer und Architekt Clemens Thieme uns als Weckruf an unsere eigene Persönlichkeitsentwicklung dort hineingeheimnisst? Zahlreiche Rätsel erwarten hier ihre Auflösungen. Und zwar durch Sie, verehrte Gäste. Und wir helfen Ihnen dabei.
Dies Fülle der ganzen Rätsel, die vom Originaleingang mit 365 Stufen Völkerschlachtdenkmal beginnen, diese gilt es zu entdecken und seine Denkaufgaben zu lösen. Und wir fangen bereits am Anfang der Anlage, also bei den Pylonen an. Denn von dort hat man bei freier Sicht das erste Mal die Möglichkeit, die imposante Völkerschlachtdenkmal Höhe so richtig wahrzunehmen, in sich aufzunehmen. Und diese Völkerschlachtdenkmal Höhe ist wahrlich beeindruckend. Während die meisten Besucher bereits daran vorbeigelaufen sind, um ja schnell ein Selfie zu schießen und als erstes den Aufzug zu erreichen, legen wir hier die erste Denkschablone an und auf. Sowohl auf das verborgene Zahlenlabyrinth, als auch auf die ägyptische, jüdische und keltisch-germanische Symbolik. Und mit unseren Gästen bringen wir nach und nach beide Schablonen in einen Gesamtzusammenhang. Übrigens: nicht nur die 91 Meter Völkerschlachtdenkmal Höhe schlagen sich symbolisch an und in diesem Bauwerk nieder. Der verwendete Beton beinhaltet ebenfalls die 91, nämlich in seinem Mischungsverhältnis von 9 zu 1, also die Anteile von Sand = 9 zu Zement = 1. Das sollte doch ebenfalls zum Nachdenken anregen! Oder ist dies alles wirklich nur reiner Zufall? Man kann diese bautechnischen Details und Angaben in der Weiheschrift nachlesen, aber bitte das Original.
Die "geistige" Völkerschlachtdenkmal Höhe erkennen
Denn nur demjenigen Besucher, der die kulturübergreifenden Symbole, die pythagoräische Zahlenlehre und "geistige" Völkerschlachtdenkmal Höhe in Formvollendung und Tiefgang erkennt, offenbart sich ein völlig neuer Gedankenkonstrukt, offenbart sich die volle Schönheit dieses Leipziger Kunstwerkes. Es sucht unter seinesgleichen noch sein Pendant in der Welt. Kennen Sie eins? Wir jedenfalls nicht. Jedoch können Sie auf unserer Startseite interessante Parallelen zu weiteren weltbedeutenden Bauwerken als Vergleich heranziehen. Auch die "alten" Kulturen und deren überragenden Baumeister wussten sehr viel über die geistige Bedeutung von Zahlen. Ohne Konstruktionslehre und statische Berechnungsgrundlagen ragen diese Bauwerke weit in die Höhe. Absolut bemerkenswert! Oder?
Und all diese Symbolik hat mit den Ereignissen der Völkerschlacht um 1813 nichts zu tun. Zumindest auf den ersten Blick. Um mit
uns nun dieses bedeutendste Reiseziel in Deutschland, wahrscheinlich unter diesen Gesichtspunkten auch in Europa erkunden und erforschen zu können, haben Sie verschiedene Möglichkeiten gemäß unserer Veranstaltungsreihen und Führungsangebote am Völkerschlachtdenkmal. Schulklassen nutzen bitte unsere ausgewiesenen Schulprojekte unserer Zukunftsakademie in ihren verschiedenen Varianten. Alle anderen Gäste können unsere Zeitreisen durch sechseinhalb Jahrtausende Kulturgeschichte mit unseren Kombitouren vereinen. Ganz gleich ob es unsere Napoleon-Tour ist, die Sie in das sächsische Umland führt, Ihnen ein anschließender Stadtrundgang in Leipzig vorschwebt, wo Sie gemeinsam mit uns weitere interessante
Bauwerke entdecken können, oder Sie unsere Konzepte mit einer individuellen Stadtrundfahrt durch Leipzig vereinen möchten, wir erstellen Ihnen dazu gerne die entsprechenden Konzepte für ein bildungsrelevanten Weiterbildungserlebnis in unserer Stadt. Kommen Sie, und steigen Sie mit uns zu neuen geistigen Völkerschlachtdenkmal Höhen auf. Doch beginnen tun wir unten, in der Krypta, im Reich von Tod und Auferstehung, im Zeichen des Kreuzes und dann hinauf in die Ruhmeshalle. Denn wir wollen doch einen Schritt nach dem anderen tun, bevor wir uns zu diesen Völkerschlachtdenkmal Höhen aufschwingen. Und wem vom Denken und Laufen die Füße weh tun, der nehme den Aufzug der Erkenntnis zum Licht. Erklimmen Sie mit uns diese Völkerschlachtdenkmal Höhen. Wir freuen uns darauf.