Völkerschlachtdenkmal Führung
Völkerschlachtdenkmal Leipzig – Geniestreich eines Architekten

Führung Völker­schlacht­denkmal

Völkerschlachtdenkmal Führungen LeipzigInteraktive Erlebnis­füh­rungen, das wollen unsere Völker­schlacht­denkmal Führungen sein. Den Charakter der Aufklärung tragen diese Völker­schlacht­denkmal Führungen in sich. Aufklärung über die zahlreichen ägyptischen, jüdisch sowie keltisch-germanischen Symbole in diesem so einzig­artigen Kultur­denkmals. Denn neben seinem historischen Aspekt, der Völker­schlacht zu Leipzig 1813, verbirgt sich noch ein zweites Antlitz. Der Aufbau nach der Pythago­reischen Zahlenlehre von 0 bis 9, geht mit der verbauten Symbolik eine Wechsel­be­ziehung ein. Beide Baumerkmale spielen miteinander, legen somit das – verborgene Geheimnis - des Monuments frei! Es wird Sie faszinieren😉, siehe Völker­schlacht­denkmal Flyer (gelbes Bild - mittig - zum Ausdrucken).

Führung zur Symbolik - Kontakt­formular, Dauer - ca. 1 bis 1 ½ Stunden. Natürlich können Sie auch sofort jetzt buchen. Unsere Aktuelle Preisliste Anfallende Eintritts­ge­bühren sind nicht Vertrags­be­standteil unserer Angebote.

Dafür möchten wir Sie begeistern! Mit unseren Gästen ins Gespräch kommen. Entdecken Sie die baulichen Wechsel­be­zie­hungen zu weiteren bedeutungs­vollen Weltkul­tur­er­be­stätten. Begeis­ternde Völker­schlacht­denkmal Führungen erleben, ein Bildungs­angebot von Sirius® Semina­ristik. Seit 1995 tauchen wir mit unseren Gästen in diese aussage­fähige Symbolwelt des Monuments ein. Erleben Sie einen persön­lichen Wissens­zuwachs. Es eröffnen sich Ihnen völlig neue Denkwelten. Je nach Gruppen­zu­sam­men­setzung ermöglichen wir Ihnen spezifische Völker­schlacht­denkmal Führungs­konzepte.

Völker­schlacht­denkmal Führungs­konzepte

Schulklassen - Konzepte - gemäß Alters­struktur sowie Klassen­stufenVölkerschlachtdenkmal Flyer downloaden

Rundgang im Außenbereich – ohne Innenbe­sich­tigung, ohne Eintritts­kosten

Nachtwan­derung Leipzig - täglich ab 18:00Uhr am Völker­schlacht­denkmal

Familien mit Kindern - wird sehr gern für Famili­en­treffen und Kinder­ge­burtstage 😉 genutzt.

zusätzlich ergänzende Angebote - Politische Bildung Bundeswehr + Napoleon Tour sowie Angebote Gruppen + Einzel­personen - nach festen Wochentagen + Uhrzeiten

Forschung und Führung am Monument

Mit diesen inhaltlich so konzipierten Völker­schlacht­denkmal Führungen, zur äußeren Ausgestaltung sowie einer Besich­tigung im Innenbereich, wollen wir uns suchend, diesem Hinter­grund­wissen nähern. Wir betreten denkerisches Neuland. Denn, obwohl dieses Neuland in seiner überwäl­ti­genden Symbolkraft so offenkundig daliegt, von jedermann und jederfrau gesehen werden kann, sind es doch nur einzelne Besucher-innen, die zumindest vereinzelte Symbole wahrnehmen. Gleich­zeitig aber keinerlei Erklärung für diese symbolischen Zusammenhänge haben. So rutschen Sie gedanklich bereits eine Fahrstuh­lebene nach oben. Schwupps, alles in Verges­senheit geraten.

Schulausflug Leipzig IdeenEs handelt sich demzufolge bei diesen Völker­schlacht­denkmal Führungen unter anderem um ein psychisches (seelisch Erwachendes) und zeitgleich physisches Durchschreiten dieses Zahlen­la­by­rinths. Durch die 3-stufig angelegten Hauptebenen, wie sie hier am und im Monument verewigt finden. Ausgerichtet nach der höchsten Zahl neun (9). Und wie hoch ist dieses Bauwerk? Wieviel Treppen­stufen (vom Original­eingang) müssen Sie aufsteigen? Merken, spüren und erfühlen Sie es jetzt schon? Dieses - etwas mehr - an Gedanken­gängen des Architekten, an seinen Denkaufgaben und Antworten.

Völker­schlacht­denkmal Führungen Termine

Dementspre­chende Zielstellung unserer Beobachtung, bei unseren Denkmal­füh­rungen, ist also - Sensibi­li­sierung. Aufmerk­samkeit - für die so offenkundig vorhanden, jedoch – geheimen - Zeichen zu erwecken. Einen Spannungsbogen aufzubauen, um seine eigenen Wahrneh­mungen wieder zu schärfen. Nicht nur für den symbolischen Gehalt an diesem Baudenkmal, sondern in ihrer Grundsätz­lichkeit. Denn wer wachen Auges und offenen Sinnes dieses Leipziger Kunstwerk entschlüsselt, schärft automa­tische sein Empfindungs- und Kommuni­ka­ti­ons­vermögen.

Ein idealer Schulungsweg, ein hervor­ra­gendes Training, auch gegenüber seinen Mitmenschen und den ihn tagtäglich entgegen­tre­tenden Informa­tionen in ihrer Medienflut. Man sensibi­lisiert sich wieder. Das Konzen­tra­ti­ons­vermögen steigt deutlich an. Wir werden wieder verstärkt wachsam und aufmerksam. Danach werden Sie über Ihre Entdeckungen erstaunt sein, wie "leicht" es doch sein kann, hinter eine Maske, eine vorgegebene Fassade eines Baukörpers zu dringen. Sie werden somit geistig klarer sehen und einige Rätsel besser enthüllen.

Stadtführungen Leipzig SehenswürdigkeitenKonkrete Fragen, gezielte Völker­schlacht­denkmal Führungen! Worin liegt die Bedeutung der 12 Ritter, die direkt unter der Aussichts­plattform, dem Kubus thronen? Wieso wurde die Höhe von 91 Metern gewählt? Weshalb müssen wir 365 Stufen überwinden? Wo und wie sind die ägyptischen, römischen und germanischen Spuren an und in diesem Kultur­merkmal zu erkennen? Warum sind sie dort mit eingebaut worden? Alles nur Zufall? Phantasterei? Unnötige Spielerei eines Architekten?

Ist es wirklich nur als ein Wahrzeichen und Erinne­rungsort der Völker­schlacht von 1813 zu verstehen? Welche Rolle spielt das übergroße Erzengelwesen Michael am Bauwerk? Konfrontativ und mahnend uns gegenüber­stehend. Erfahren Sie mehr, vom verborgenen Reichtum unseres größten National­denkmals, welches bis ins letzte Detail von bildhaften Erkennungs­zeichen inspiriert ist. Wir versuchen fundierte Antworten zu geben. Ge(h) Denken. Ich lade Sie ganz herzlich ein.

Termine Besich­tigung buchen

Jetzt ihre Termine unverbindlich anfragen. Ihr persön­licher Ansprech­partner, ihr Guide - (Denkmal­führer) ist Frank Kaiser (kurz HHK oder KF genannt). Nach der Zusendung des Formulars stehe ich Ihnen gerne für weitere Auskünfte für eine Besich­tigung zur Verfügung. Sie erreichen mich unter der Telefon­nummer: 0341 303 812 80. Gegebe­nenfalls hinter­lassen Sie bitte eine Nachricht auf dem AB. Dann stehe ich Ihnen gerne Rede und Antwort.

Völker­schlacht­denkmal Führungen bei Sirius Semina­ristik anmelden und Termine buchen, bedeuten für Sie immer, ein Erlebnis mit Ergebnis, bedeutet für Sie einen garantierten Bildungs- und Wissens­zuwachs. Seit 1995 für Sie da. Wir freuen uns auf angenehme zwischen­menschliche Begegnungen.

"Nur aus der höchsten Kraft der Gegenwart dürft ihr das Vergangene deuten." Friedrich Nietzsche