Völkerschlachtdenkmal Rundgang
Virtueller Völkerschlachtdenkmal Rundgang
Visuelle Reise und virtueller Völkerschlachtdenkmal Rundgang am und im Völkerschlachtdenkmal Leipzig. Bilder und Darstellungen von Symbolen. Ganz im Sinne von Francis Picabia - unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann, wollen auch wir einmal unsere Gedanken über und unter und durcheinander kreisen lassen, um - möglicherweise - über dieses Denkmal auch einmal neue Bildungs-Erkenntnisse gewinnen zu können. Bei unseren geistigen Gedankenspielen wünschen wir viele neue Erkenntnisse. Denn die gedankliche Konzeption und Entstehungsgeschichte unseres Wahrzeichens, sie hat nicht nur seine geschichtlich-historische Dimension; nein, sie hat auch eine geistige (geisteswissenschaftliche) Dimension. Hier ist es einem Architekten gelungen, einem Denkmal eine zweite Seele einzuhauchen. Diese zweite Seele, auch das zweite Gesicht genannt, weist unserem Nationaldenkmal einen europäischen Denkmalrang zu, ja vielleicht hat sein Denkmalcharakter Weltbedeutung. Dieses Denkmal, es lebt von seinem "„inneren Geheimnis“.

An und auf seiner Grabanlage können wir eine ganze Menge freimaurerische Symbole entdecken, die uns eine erste Sensibilisierung ermöglichen; ermöglichen dafür, was uns an überragender Symbolik dann an unserem Kulturdenkmal entgegentritt. Und dafür steht mit seinem Gedankengut der Leipziger Ehrenbürger Clemens Wilhelm Thieme. Er verlieh diesem Kulturdenkmal ein zweites Gesicht, das zu lesen nur den sogenannten „Eingeweihten“ vorbehalten war und ist. Wir wollen heute diese zweite Gesicht sichtbar machen, sozusagen den Schleier lüften und dieses Gedankengut einer großen Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Also, bleiben Sie schön neugierig und folgen Sie mir… Denn jetzt geht es erst richtig los!
Wenn Sie etwas mehr Zeit einplanen, und somit auch umliegende Hinweise zu verschiedenen Schauplätzen der Völkerschlacht erleben, respektive vor Ort ins Auge fassen möchten, dann können Sie sich gerne Kombinationsangebote bei uns einholen. Diese ermöglichen Ihnen, wie beispielsweise bei unserer – Napoleon-Tour – direkt in diese Ortschaften, beziehungsweise zu verschiedenen Standorten der Völkerschlacht zu fahren. So führen wir dies für unsere Schulklassen, aber auch für unsere Bundeswehrgäste durch. Je nach zur Verfügung stehenden zeitlichem Fenster, dauern diese Angebote, inklusive unseres vor Ort Rundgangs, dann zwischen 4 bis 6 Stunden.
Um unsere Angebote diesbezüglich mit einer Metapher zum rechtsseitigen Bild (Originaltext in der Wiedergabe) abzuschließen - An dieser Tür hat Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow um Einlass gebeten. Aber auf Französischen Befehl war sie verschlossen – bei uns bleiben Ihnen die Türen zu unseren vielseitigen und vielschichtigen Angeboten nicht verschlossen. Begehren Sie Einlass. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie sind neugierig geworden und möchten mehr über dieses zweite Gesicht erfahren? So richtig die neuen Gedanken im Kopf kreiseln lassen? Sich neues Wissen zu eigen machen? Dann, und nur dann, freue ich mich, Sie bei unseren Rundgängen kennenzulernen. Nachfolgend können Sie die Möglichkeit, unter – unverbindlich anfragen – nutzen, und Ihre vielfältigen Terminwünsche in das Kontaktformular einzutragen. Auf hoffentlich recht bald. Ihren ganz persönlichen, ganz individuellen Rundgang können Sie jetzt unverbindlich anfragen Kontaktformular. Die Rundgang Organisation wird von Sirius Seminaristik erstellt und durchgeführt, Tel.: 0341 303 812 80. Nach erfolgter schriftlicher Bestätigung durch uns, können Sie dann Jetzt buchen. Herzlich willkommen. - Reputation