Informationen Öffnungszeiten
Völkerschlachtdenkmal Leipzig – Geniestreich eines Architekten

Völ­ker­schlacht­denk­mal In­for­ma­tio­nen

Völkerschlachtdenkmal FührungenSehr geehrte Besucher-innen unserer Völ­ker­schlacht­denk­mal In­for­ma­ti­ons­sei­ten vom Sirius® Se­mi­na­ris­tik. Mit dieser In­for­ma­ti­ons­über­sicht erhalten Sie hier die offiziell zu­gän­gi­gen Völ­ker­schlacht­denk­mal In­for­ma­tio­nen der Stadt Leipzig. Diese be­inhal­ten die In­for­ma­tio­nen zu aktuellen Völ­ker­schlacht­denk­mal Ein­tritts­prei­sen und Völ­ker­schlacht­denk­mal Tickets. Darüber hinaus In­for­ma­tio­nen zu den Öff­nungs­zei­ten in der Jah­res­über­sicht. Wir verweisen aus­drück­lich darauf, dass alle hier zur Verfügung ge­stell­ten In­for­ma­tio­nen und Angaben, immer durch Sie aktuell vor Ort nach­ge­fragt werden sollten bzw. nach­ge­fragt werden müssen. Schließ­lich kann es kurz­fris­ti­ge Än­de­run­gen oder un­vor­her­ge­se­he­ne Maßnahmen vor Ort geben. Mehr zur Ge­burts­stun­de des Bauwerkes, seinem Zahlen Geheimnis - Py­tha­go­ras sowie zu den um­fas­sen­den kos­mo­po­li­ti­schen Ge­dan­ken­struk­tu­ren der Ar­chi­tek­ten und den ver­schie­dens­ten Entwürfen, erhalten Sie am Sei­tenen­de mit den ent­spre­chen­den Quer­ver­wei­sen zum Nachlesen und zur Ein­ar­bei­tung in ihre privaten Planungen.

Völ­ker­schlacht­denk­mal In­for­ma­tio­nen Eintritt und Tickets

Völkerschlachtdenkmal Informationen ÖffnungszeitenVon April bis Oktober liegen die Öff­nungs­zei­ten täglich zwischen 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Ab November bis März liegen die Öff­nungs­zei­ten zwischen 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Wenn Sie sicher gehen möchten, ob am Tage ihres Besuches das Monument geöffnet ist, dann rufen Sie bitte die aktuellen Völ­ker­schlacht­denk­mal In­for­ma­tio­nen direkt vor Ort ab. Besonders dann, wenn Sie von außerhalb anreisen oder bspw. eine Schul­aus­flug Ver­an­stal­tung, oder eine Bil­dungs­rei­se in unsere Stadt geplant haben. Beachten Sie bitte ebenfalls Schließ­ta­ge an ge­setz­li­chen Fei­er­ta­gen, wie bei­spiels­wei­se zu Weih­nach­ten, am Neu­jahrs­tag oder zum Osterfest. Wir über­neh­men keine Gewähr dafür, dass das Bauwerk geöffnet ist. Wei­ter­füh­ren­de und vom Denkmal völlig un­ab­hän­gi­ge Öff­nungs­zei­ten, die wir be­reit­hal­ten, finden Sie im nächsten Absatz mit seinen in­di­vi­du­el­len Öff­nungs­zei­ten dar­ge­stellt.

Völ­ker­schlacht­denk­mal In­for­ma­tio­nen Öff­nungs­zei­ten

Stadtführungen Leipzig SehenswürdigkeitenÖff­nungs­zei­ten - nur gültig für Völ­ker­schlacht­denk­mal-Wissen.de! Da unsere Völ­ker­schlacht­denk­mal Füh­rungs­an­ge­bo­te zur Symbolik, zu 90 Prozent in der weit­läu­fi­gen Au­ßen­an­la­ge statt­fin­den, eine In­nen­be­sich­ti­gung bei unseren Gruppen-Angeboten dem­zu­fol­ge nicht zwingend notwendig ist, können wir Ihnen Füh­rungs­zei­ten, außerhalb der of­fi­zi­el­len Öff­nungs­zei­ten anbieten bzw. in­di­vi­du­el­le Wunsch­ter­mi­ne er­mög­li­chen. So bei­spiels­wei­se unsere ein­zig­ar­ti­gen Angebote zu unseren spe­zi­el­len Nacht­wan­de­run­gen Leipzig. Fragen Sie bitte auf der be­tref­fen­den Seite über unser Kon­takt­for­mu­lar, die jeweils für Sie infrage kommenden In­for­ma­tio­nen an. Te­le­fo­ni­sche Vor­re­ser­vie­run­gen nicht möglich. Diese in­di­vi­du­el­len Re­ge­lun­gen betreffen ebenso den Schloss­park Machern, unsere Stadt­füh­run­gen Leipzig, alle po­li­ti­schen Bil­dungs­kon­zep­te sowie unsere Schul­pro­jek­te. Der früheste Beginn ist ab 08:00 Uhr möglich. Der Ver­an­stal­tungs­schluss im Sommer gegen 20:00 Uhr. In diesem Zu­sam­men­hang behandeln wir dann den Charakter dieses ein­zig­ar­ti­gen deutschen Welt­kul­tur­er­bes und Na­tio­nal­denk­mals, mit seinem über-na­tio­na­len, seinem eu­ro­päi­schen Ge­dan­ken­auf­trag.

Öff­nungs­zei­ten, Tickets, Ein­tritts­prei­se

Völkerschlachtdenkmal Eintritt und TicketsHier bieten wir Ihnen freiblei­bend eine Übersicht über die of­fi­zi­el­le Preis­ge­stal­tung der Stadt Leipzig für die un­ter­schied­li­chen Völ­ker­schlacht­denk­mal Ein­tritts­prei­se und Völ­ker­schlacht­denk­mal Tickets. Ebenso zu Preis­nach­läs­sen für Familien, Kinder, Eltern und Groß­el­tern. Weiterhin für Inhaber des Leipzig-Passes sowie der Leipzig-Card oder grund­sätz­li­cher Er­mä­ßi­gung bei Be­zugs­be­rech­ti­gung und die dafür zu­stän­di­gen Be­gleit­per­so­nen. Auch hier empfehlen wir Ihnen explizit, bevor Sie buchen, sich die re­le­van­ten und aktuellen Völ­ker­schlacht­denk­mal In­for­ma­tio­nen dazu an der Kasse te­le­fo­nisch ein­zu­ho­len und sich über die aktuellen Völ­ker­schlacht­denk­mal Ein­tritts­prei­se zu in­for­mie­ren. Die of­fi­zi­el­len Völ­ker­schlacht­denk­mal Flyer der Stadt Leipzig weisen mög­li­cher­wei­se noch die alten Ein­tritts­prei­se aus. So vermeiden Sie un­lieb­sa­me Über­ra­schun­gen. Unsere gemachten Angaben dienen nur zur Vor­in­for­ma­ti­on. Für die Ein­tritts­prei­se der Stadt Leipzig und hier gemachten Angaben über­neh­men wir keine Gewähr. Aktuelle Preis­lis­te ansehen

Ein­tritts­prei­se Tickets

Schulausflug Leipzig KonzepteOhne Eintritt durch die Au­ßen­an­la­ge und bis zur Ruh­mes­hal­le. Sie möchten das Völ­ker­schlacht­denk­mal auch ohne Eintritt ken­nen­ler­nen und alles über seine Ge­heim­nis­se erfahren? Alles über die Völ­ker­schlacht­denk­mal Symbole im Au­ßen­be­reich und deren Wech­sel­spie­le mit dem hin­ein­ge­bau­ten Py­tha­go­rei­schen Zah­len­la­by­rinth besser erläutert bekommen? Oder seine Krypta, die Ka­ta­kom­ben und die Ruh­mes­hal­le mit ihren mo­nu­men­ta­len Figuren zu den ger­ma­ni­schen Tugenden im Rahmen einer Stadt­füh­rung Leipzig vor­ge­stellt bekommen? Nun, es geht natürlich auch ohne In­nen­be­sich­ti­gung, denn dafür haben wir unseren Rundgang durch den Au­ßen­be­reich kon­zi­piert. Dem­zu­fol­ge können Sie den Eintritt sparen und trotzdem alles Wissen zur Verfügung gestellt bekommen. Und sich so ganz nebenbei die 365 Stufen bis zur Auf­sichts­platt­form für später auf­be­wah­ren. Bei diesem Angebot sind wir an keine of­fi­zi­el­len Öff­nungs­zei­ten gebunden. Dies trifft auch für die Nacht­wan­de­rung zu. Denn diese gehen ja erst beim Dun­kel­wer­den so richtig los.